Jump to content
Fernseh-Kameraleute.de

Arni

ADMIN-C
  • Posts

    285
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Arni last won the day on November 22 2016

Arni had the most liked content!

About Arni

  • Birthday 06/21/1975

Profilinformationen

  • Gender
    Männlich
  • Profession
    Kameramann
  • Location
    Leipzig
  • Interests
    Film/Fernsehen, Fotografie, IT / Neue Medien / Technologien, Börse
  • Entrepreneur
    ARD
    MDR
  • Organization
    fairTV

Kontaktmöglichkeiten

  • Homepage
    www.arnulfdietzmann.de
  • ICQ
    400064471
  • Skype
    live:depesche
  • Threema
    74385W8R
  • Twitter
    @_fairTV

Recent Profile Visitors

3,765 profile views

Arni's Achievements

white hope

white hope (5/8)

14

Reputation

1

Community Answers

  1. Aufnahmen von Politikern, die durch Parks wandern oder Bücher aus Regalen nehmen sind typische Antextbilder fürs Fernsehen. ZAPP hat endlich die verantwortliche Redaktion gefunden. http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Antextbilder-Die-hohe-Kunst-des-Fernsehens,zapp8158.html
  2. Version 1.0.0

    0 downloads

    Bedienungsanleitung für die Vollformat-6K-Sensorkamera
  3. Das teuerste Objektiv der Welt. Ein Praxis-Test:
  4. Version 1.0.0

    0 downloads

    Bedienungsanleitung für das 3-Achsen-Gimbal
  5. Version 1.0.0

    0 downloads

    Bedienungsanleitung für den XDCAM-Camcorder
  6. Version 1.0.0

    0 downloads

    Bedienungsanleitung für den XDCAM-Camcorder mit SxS-Festspeichermedienaufzeichnung
  7. Och, man muss das immer positiv sehen. Unsere drei Profi-Ligen im Fußball binden über Sportcast und NEP aktuell so viel Kamera-Personal, dass es hier und da schon mal knapp wird noch jemanden für Liga 4 zu finden. Wenn wir irgendwann die tolle 8K-ROI-Technologie kriegen, haben wieder deutlich mehr Kollegen für Liga 4 und 5 Zeit. Schön mit einer EB-Mühle und Rucksack-Technologie über die Dörfer tingeln. Das aber natürlich dann zum halben Preis versteht sich. Aber es kommt noch besser. Die Unmenge an freigewordenem Sportschwenker-Personal wird sich darum kloppen es für den viertel Preis machen zu dürfen, um überhaupt noch am Wochenende gebucht zu werden. Ist das alles ein Elend...
  8. 0 downloads

    Bedienungsanleitung für den XDCAM-Camcorder
  9. Morgen (1. Oktober) wird für Drohnen mit einem Gewicht ab 2kg ein Kenntnisnachweis (Drohnen-Führerschein) erforderlich sein. Was sich darüber hinaus ändert, könnt ihr hier nachlesen.
  10. Gestern meinten die Gewerkschaftsvertreter, als sie kurz nach dem Durchbruch vor der Intendanz vor die Streikenden traten, dass beide Zuschläge ab dem 1. Januar 2018 für MDR-Freie um 10% steigen sollen. Das würde bedeuten, dass aus dem bisher geltenden 20%-Sonntagszuschlag einer i.H.v. 30% werden würde und aus dem aktuellen 75%-Feiertagszuschlag würde einer i.H.v. 85% werden. Das ganze würde dann erstmal bis zum Jahre 2020 so gelten. Zum Vergleich: Die Festangestellten und selbständigen Rechnungssteller "draussen" bekommen sonntags 50% und an Feiertagen 100%. Ausserdem wurde in Aussicht gestellt, dass man aus den jetzigen Sonn- und Feiertagshonoraren echte Zuschläge machen wolle, die dann steuerfrei wären wie bei den Festangestellten. Zudem will man die Bemessungsgrundlage für den jeweiligen Zuschlag auf das Effektivhonorar abändern. Aktuell wird ja noch das sog. Mindesthonorar herangezogen, was den Zuschlag nochmal extra herabsetzt. Aber das alles soll in einer weiteren Überarbeitung erst zwischen 2018 und 2020 ausverhandelt werden. Wir werden sehen, was davon übrig bleibt.
  11. Der Streik am heutigen Mittwoch soll nun auf alle Standorte des MDR ausgeweitet werden. Die Beteiligung nimmt von Tag zu Tag zu. Auch die Radio-Kollegen nehmen teil und es kommt zu massiven Programmausfällen.
  12. Der Warnstreik wird seit heute morgen 10.00 Uhr fortgesetzt.
  13. Hallo @technikmax, schön, dass Du den Weg in unsere Community gefunden hast. Selbst kann ich deine Frage leider nicht beantworten, da ich mich, wie wohl die meisten hier, für eine Profession entschieden habe und das war die Kamera. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass zum Beispiel der Ersteller dieses Themas @Kalakaba in beiden Fachrichtungen gleichzeitig tätig ist und somit beide Seiten kennt und daher unter Umständen etwas zur Thematik beitragen kann. Zum anderen haben wir hier seit Kurzem auch unseren ersten hauptberuflichen Editor unter uns. Vielleicht kann @GSch also auch etwas dazu sagen. Nach meiner Erfahrung, die ich aus diversen Gesprächen mit anderen Editoren aus dem Fernsehbereich gemacht habe, zählt Adobe Premiere wohl eher zu den semi-professionellen Schnittprogrammen. Bei professionellem Film und Fernsehen hat man es heut zu Tage meist mit AVID-Systemen zu tun. Falls Du hier also keine befriedigende Antwort erhalten solltest, empfehle ich nochmal ein entsprechendes semi-professionelles Forum aufzusuchen, wo sich zum Beispiel die sog. "Mediengestalter" austauschen. Dort könntest Du dann unter Umständen mehr Glück haben. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg für die Lösung deines Problems.
  14. Für alle, die sich vorab mit der Menüführung einer der VariCam-Modelle aus dem Hause Panasonic vertraut machen möchten, ohne dafür die betreffende Kamera selbst vor sich stehen zu haben, denen sei der interaktive VariCam-Kamera-Simulator wärmstens empfohlen. http://pro-av.panasonic.net/en/varicam/vcs/index.html
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.